Lehrstuhl für Bauchemie
Wir interessieren uns für die chemischen Fragen von modernen Baumaterialien. Im Vordergrund stehen dabei die Wechselwirkungen anorganischer Baumaterialien wie Beton mit chemischen, funktionalen Polymeren und Molekülen. Die jährlich produzierte Menge Beton übersteigt global mittlerweile 20 Gigatonnen pro Jahr. Somit ist Beton mit großem Abstand das volumenmäßig größte menschliche Produkt. Jede kleine oder große Verbesserung dieses Materials hinsichtlich seiner Ressourceneffizienz hat somit direkt das Potential einen großen Beitrag zu leisten auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Dies ist unser Anspruch und unsere Motivation. Wir sind überzeugt, dass die Chemie in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, großskalige Baumaterialien wie Beton zu verbessern.
Auf dem Weg dahin nutzen wir die Ressourcen und Möglichkeiten der modernen Chemie in vielfältiger Weise:
- wir synthetisieren funktionale Polymere, Moleküle und Nanopartikel
- wir studieren mit den Methoden der analytischen und physikalischen Chemie die Reaktionen und Wechselwirkungen während der Herstellung und während der Nutzungsdauer von Baumaterialien wie Beton
- wir charakterisieren die Materialeigenschaften der durch Additive modifizierten Materialien
wir arbeiten interdisziplinär mit Ingenieuren und Materialwissenschaftlern aus Industrie und Akademie zusammen
5. International Conference on the Chemistry of Construction Materials (ICCCM) 2025

Wir freuen uns, die 5. International Conference on the Chemistry of Construction Materials (ICCCM) 2025 auszurichten, die von Montag, dem 8. bis Mittwoch, dem 10. September 2025 an der TU München in Garching, Deutschland, stattfindet. Diese Veranstaltung wird führende Experten zusammenbringen, um die neuesten Forschungsergebnisse der Bauchemie zu diskutieren.
Wir hoffen, dass Sie diese spannende Gelegenheit nutzen können, um sich mit Kollegen auszutauschen und zu vernetzen. Im Anhang finden Sie das Konferenzprogramm und den Link zur vorläufigen Konferenz-Website. Wir freuen uns darauf, Sie in Garching zu sehen.
https://veranstaltungen.gdch.de/microsite/index.cfm?l=11743&sp_id=2&selMicrosite=127047