Willkommen auf der Webpräsenz des Arbeitskreises Köhler an der TUM!
Ein Schwerpunkt unserer Forschung ist die Oberflächenkoordinationschemie. Diese beschäftigt sich mit den katalytischen Eigenschaften von molekularen Übergangsmetallverbindungen auf Oberflächen anorganischer Festkörper, sowie deren Darstellung und spektroskopischer Charakterisierung. Die Oberfläche dient dabei als Träger und Konstruktionselement.
Die Synthese von Feststoffen und die Funktionalisierung ihrer Oberflächen zielt auf die Entwicklung von Materialien mit neuen Eigenschaften hin, aus denen Katalysatoren für Feinchemikaliensynthesen und Gasphasenreaktionen entwickelt werden können.
aktuell zu vergebendes Thema für Studierende im Bereich Chemieingenieurwesen:
Aufbau und Test einer elektrochemischen Zelle für Co-Elektrolysetechnologien zur Produktion strombasierter Kraftstoffe (für mehr Details bitte hier klicken)