Themen für Abschlussarbeiten und Forschungspraktika
Zu allen genannten Themen können in Absprache mit dem Betreuer Studien- und Abschlussarbeiten angefertigt werden.
Arbeitsgebiete der Mitarbeiter*innen | Globale Themenstellungen
Kinetische Untersuchungen von Katalysatoren für die Methanoxidation zu CO2 | Anne Niederdränk |
Fluiddynamische Modellierung und Simulation von Festbettreaktoren unter Einbindung der Reaktionstechnik | Christian Bauer |
Experimentelle Untersuchungen und Charakterisierung von Katalysatoren für die Methanolsynthese aus CO2 | Tabea Gros |
Neuartige Katalysatoren für die Methanisierung aus CO2 | Heike Plendl |
3D-Druck von Katalysatoren für Gas-Flüssigkeit-Reaktionen | Sebastian Wilmes |
Modellierung von Spheripol/Hypol II Prozessen zur industriellen Synthese von Polypropylen. | Anna Konopka |
Aktuelle Themenstellungen für Studienarbeiten
experimentelle Arbeiten
Forschungspraktikum, Semesterarbeit | Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Ni und CeO2 in imprägnierten NiAlCe-Katalysatoren (Thema 1) | Heike Plendl (heike.plendl@tum.de) |
Bachelorarbeit, Forschungspraktikum, Semesterarbeit, Masterarbeit | Synthese und Charakterisierung von additiv gefertigten Eisen-Zeolith-Monolithen für die Methanoxidation (Thema 1) | Merle Blum (merle.blum@tum.de) |
simulative Arbeiten
Semesterarbeit, Masterarbeit | Implementierung der Konvertierung von Lignin zu aromatischen Fraktionen für die Prozesssimulation der Synthese von nachhaltigen Flugzeugkraftstoffen (Thema 1) | Mary Wojan (mary.wojan@tum.de) |
Semesterarbeit, Masterarbeit | Implementierung der Hydrodeoxygenierung von Hefeöl für die Prozesssimulation der Synthese von nachhaltigen Flugzeugkraftstoffen (Thema 2) | Mary Wojan (mary.wojan@tum.de) |
Masterarbeit | Optimierung von Wärmeübertragungs- und Stoffumwandlungsprozessen in Mikro- und Bündelreaktoren unter Berücksichtigung innovativer Katalysatorsysteme (Thema 1) | Sahib Abdullayev (s.abdullayev@tum.de) |