Aktuelles
Ehrenkolloquium zum 90. Geburtstag und wissenschaftlichen Lebenswerk von Prof. Hubert Schmidbaur
Am 6. Mai 2025 fand an der Technischen Universität München (TUM) ein Ehrenkolloquium anlässlich des 90. Geburtstags von Prof. Hubert Schmidbaur statt, das seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Anorganischen Chemie würdigte. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Kollegsreihe der Münchner Chemischen Gesellschaft (MChG) unter dem Vorsitz von Prof. Thomas Fässler organisiert und zählte über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft und Forschung.
Das wissenschaftliche Programm wurde durch zwei hochkarätige Vorträge bereichert: Prof. Dr. Pekka Pyykkö (Universität Helsinki) und Prof. Dr. Norbert Mitzel (Universität Bielefeld) würdigten in ihren Beiträgen den tiefgreifenden Einfluss der wegweisenden Arbeiten von Prof. Schmidbaur in der Organometall- und Clusterchemie. Die Vorträge boten umfassende Einblicke in das wissenschaftliche Vermächtnis und die nachhaltige Relevanz seines Wirkens.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung der Autobiografie von Prof. Schmidbaur, die von Dr. Eva Wille im Rahmen der Reihe Lives in Chemistry präsentiert wurde. Im feierlichen Rahmen erfolgte zudem die Übergabe einer Sonderausgabe der Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (ZAAC) mit zahlreichen internationalen Beiträgen zu Ehren seines 90. Geburtstags. Zur Sonderausgabe.
Foto: Dr. Annemieke IJpenberg / TUM



