Aktuelles

Matthias Hoffmann ist seit heute in unserem AK als Doktorand tätig. Er war bereits während seiner Masterarbeit bei uns und kann jetzt seine Forschungsarbeiten im Rahmen seiner Doktorarbeit fortsetzen. Wir freuen uns, ihn weiterhin bei uns zu haben. Willkommen Matthias.

Daniel Weindl ist seit heute in unserem AK als Doktorand tätig. Er war bereits während seiner Masterarbeit bei uns und kann jetzt seine Forschungsarbeiten im Rahmen seiner Doktorarbeit fortsetzen. Wir freuen uns, ihn weiterhin bei uns zu haben. Willkommen Daniel.

Am 16.12.22 schloss Markus Pielmeier seine Promotion in unserer Arbeitsgruppe ab. Das Thema seiner Dissertation lautete: „DFT Studies on the SnIP gas phase Mechanism and SnIP Hybrids”.

Am 18.10.22 schloss Anna Vogel ihre Promotion in unserer Arbeitsgruppe ab. Das Thema ihrer Dissertation lautete: „Komplexe Telluride mit schaltbaren Eigenschaften”.

Seit 5. Oktober ist Frau Elisabeth Springl bei uns als neue Masterandin beschäftigt. Sie wird unter der Betreuung von Frau Anna Kirchberger in den kommenden 6 Monaten ihre Masterarbeit schreiben. Herzlich willkommen in unserem Arbeitskreis Elisabeth!

Herr Matthias Hoffmann ist seit 22. August Masterand in unserem Arbeitskreis. Matthias wird von unserem Doktoranden Alfred Rabenbauer betreut. Herzlich willkommen Matthias!

Herr Daniel Weindl ist seit 04. Juli Masterand in unserem Arbeitskreis. Daniel wird von unserer Doktorandin Anna Kirchberger betreut. Herzlich willkommen Daniel!

Am 10.06.22 schloss Patrick Walke seine Promotion in unserer Arbeitsgruppe ab. Das Thema seiner Dissertation lautete: „Electrospinning of Lithium and Magnesium Ion Conductors” . 

Am 18.03.22 schloss Felix Reiter seine Promotion in unserem AK ab. Das Thema seiner Dissertation lautete: „Eindimensionale Halbleiter und Verbindungen mit kettenförmiger Polyphosphidteilstruktur im System der Tetrel-Phosphor-Halogenide APX mit A = Ge, Sn, Pb und X = Br, I” .   Organisator:…

Philipp Deng ist seit heute in unserem AK als Doktorand tätig. Er war bereits während seiner Masterarbeit bei uns und kann jetzt seine Forschungsarbeiten im Rahmen seiner Doktorarbeit fortsetzen. Wir freuen uns, ihn weiterhin bei uns zu haben. Willkommen Philipp.