
Dr. Benjamin Engel
Homepage
TUMonline
- Kontakt
- Lehrveranstaltungen
Forschungsgebiete
Benjamin Engel erforscht die strukturellen Zusammenhänge zwischen Makromolekülen und zellulären Organellen. Er untersucht, wie Makromoleküle molekulare Funktionen steuern und wie Makromoleküle Organellen formen und modellieren Um diesen Fragen nachzugehen, versucht Dr. Engels Gruppe mit Hilfe von Kryo-Elektronentomographen molekulare Komplexe innerhalb der zellulären Umgebung "insitu" direkt zu visualisieren. Sie untersuchen zahlreiche Aspekte der Zellbiologie, konzentrieren sich aber zunehmend auf die Fotosynthese. Sie erforschen wie die Zellarchitektur die Lichternte und die Kohlenstofffixierung reguliert, und zeigen, wie diese Prozesse von den sich ändernden Umweltbedingungen beeinflusst werden.
Benjamin Engel (geb.1981) studierte Molekular- und Zellbiologie an der Universität von Kalifornien, Berkeley. Er promovierte an der Universität von Kalifornien, San Francisco, bei Prof. Wallace Marshall und setzte Gentechnik und Lichtmikroskopie zur Untersuchung der Arraylängenkontrolle ein. Für seine Postdoc-Forschung wechselte er nach München, um mit Prof. Wolfgang Baumeister am Max-Planck-Institut für Biochemie die Kryo-Elektronographie zu entwickeln. 2019 trat er dem Helmholtz-Pionier-Campus des HelmholtzZentrums München als Principal Investigator bei.