
Prof. Dr. Johann Plank
Homepage
TUMonline
Forschungsgebiete
Prof. Plank (*1952) arbeitet im Bereich der anorganischen Bindemittel (Zement, Silikate, Aluminate, Phosphate, CaSO₄-Phasen) und organischen Bindemittel (Latexdispersionen, Epoxidharze, Polyurethane). Sein Labor ist weltweit bekannt für seine Forschung an chemischen Zusatzmitteln für Beton und Mörtel (Fließmittel, einschließlich Polykondensate, Polycarboxylate (PCEs), Beschleuniger, Verzögerer, Wasserretentionsmittel wie Celluloseether, Hydrophobierungsmittel wie Siloxane, Biopolymere usw.). Darüber hinaus konzentriert sich seine aktuelle Forschung auf die Dekarbonisierung von Zement durch die Untersuchung kohlenstoffarmer „grüner“ Bindemittel und auf die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff (CCS). Insgesamt umfasst seine Forschung die Kolloidchemie, Grenz- und Oberflächenphänomene sowie die Nanochemie (Nanomaterialien und Verbundwerkstoffe).