Neuigkeiten
11/12.2024 | Shuichiro Morishita vom Institute of Science Tokyo (vorm. TIT) besucht uns für einen Forschungsaufenthalt. |
1.3.2022 | Willkommen am CRC: Maria Kouridaki, Austausch-Doktorandin (Hume Gruppe, Univ. Edinburgh) im RSaltire Programm |
28.12.2021 | Das Organometallics Paper von Katja (+ Philippe etc...) ist mit ACS Editors' Choice ausgezeichnet und 6 Monate im Open Access verfügbar |
29.8.2019 | Sebastian Helmbrecht hält einen Vortrag am ACS Meeting in San Diego! |
6.7.2018 | E. O. Fischer Lehrpreis des Studiendekans Fak. Chem. an LH |
9.5.2016 | Eröffnung des TUM Zentralinstituts für Katalyseforschung |
01/02-2016 | Umzug ins Katalysezentrum |
19/21.11.2015 | Als Gast beim Humboldt Kolleg Goa (Indien) |
17.4.2015 | "HFSP success stories" - Artikel über unser HFSP Projekt |
10.12.2014 | Prof. Hintermann sprach als Experte über "Irrlichter" in einer Arte Xenius Sendung... der Kontakt war über (Bio-)Lumineszenz zustande gekommen - Irrlichter erforschen wir derzeit nicht... |
10.8.2014 | Johannes hält einen Vortrag am ACS Meeting in San Francisco! |
21/22.5.2014 | Prof. Douglas Grotjahn (San Diego State University) besucht die TUM und den AK Hintermann |
24.2.2014 | bis 6.3.2014: L. Hintermann hält die Vorlesung "Organic Chemistry 2" an der TUM Asia in Singapur - diesmal für 35 Studierende (+100%) |
15.10.2013 | Prof. Dr. Parasuraman Jaisankar vom Indian Institute of Chemical Biology (C.S.I.R.), Jadavpur, Kolkata, besucht unsere Gruppe für 2 Monate als Gastprofessor über das DAAD Reinvitation-Programme |
18.3.2013 | bis 28.3.2013: L. Hintermann hält die Vorlesung "Organic Chemistry 2" an der TUM Asia in Singapur |
28.2.2013 | bis 1.3.2013: Das 2. HFSP Meeting "Excited-State Structure of the Emitter and Color-Tuning Mechanism of the Firefly Bioluminescence" findet an der TUM statt. |
1.1.2013 | Happy New Year! Anstelle von Weihnachtskerzen gibt es unten das kühle Licht von Oxyluciferin in DMSO Lösung unter UV (366 nm) Einstrahlung zu sehen. |
19.10.2012 | Prof. Hintermann spricht in der Reihe "Collegium@Hönggerberg/Forum Molekulare Wissenschaften" (ETH Zürich, Schweiz) zum Thema "Mit der Tastenkombination ‹Kopieren/Einfügen› zur virtuellen Wissenschaft" |
15.9.2012 | AK Hintermann an der ORCHEM 2012. Oleg erhält einen Posterpreis |
24.9.2012 | Prof. Hintermann hält einen Plenarvortrag an der ORCHEM 2012 in Weimar zum Thema "Catalytic Hydro-oxy-functionalization of Alkenes and Alkynes: New Catalysts and Synthetic Applications" |
4.9.2012 | Oleg Maltsev präsentiert Resultate zur Oxyluciferin-Chemie am Bioorganik 2012 Symposium in Rostock |
2.7.2012 | Max Blazejak fängt als Doktorand an, willkommen! |
22.3.2012 | Emma (Haotian) Wu fängt als Doktorandin an. Willkommen! |
13/15.3.2012 | 1. HFSP Meeting "Excited-State Structure of the Emitter and Color-Tuning Mechanism of the Firefly Bioluminescence" in Strasbourg mit (v. l. n. r.) P. Naumov, C. Ruckebusch, L. Hintermann, M. Sliwa, P. Didier, A. Ghose, O. Maltsev. Oleg präsentiert unsere Resultate. |
1.09.2011 | Dr. Oleg Maltsev (Zelinsky Institut f. Organische Chemie und Mendeleev Universität für Chemische Technologie, Moskau, Russland) fängt als Postdoktorand an. |
17.05.2011 | Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Garching besuchen den AK Hintermann im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Innovative Naturwissenschaften" um sich über Katalyseforschung zu informieren. |
28.04.2011 | Die Glovebox wurde angeliefert! |
28.03.2011 | HFSP Grant "Excited-state structure of the emitter and color-tuning mechanism of the firefly bioluminescence" (Didier, Hintermann, Naumov, Siva) bewilligt! |
10.02.2011 | Prof. Hintermann ist Mitglied des Zentralinstituts für Katalyseforschung (CRC) |
30.01.2011 | Übergang zu "www.oca.ch.tum.de" als neuer Haupthomepage |
17.01.2011 | Dr. Zheng-Jun Quan (Gastwissenschafter Northwestern Normal University, P. R. China) kommt an |
01.01.2011 | Andreas Brunner fängt Doktorarbeit an |