Lebenslauf Dr. Markus Drees
Persönliche Angaben
| Geboren: | 15. Dezember 1975 |
| Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
| Beruf: | wissenschaftlicher Mitarbeiter als Diplom-Chemiker, Dr. rer.nat. |
Abschlüsse
| 10/2006 | Promotion zum Dr. rer. nat. (magna cum laude - 1,3) Technische Universität Dresden |
| 12/2001 | Abschluss als Diplom-Chemiker (Note: 2,3) Technische Universität München |
| 06/1995 | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Gymnasium München/Moosach |
Studium
| 11/1996 -12/2001 | Studium der Chemie (Diplom), Technische Universität München
|
| Titel der Diplomarbeit: "Theoretische Untersuchungen zur Reaktion von Chromylchlorid mit Alkenen und zur stereoselektiven Syntheses von Naproxen" (Note 1,6) |
Promotion
| 01/2002 - 03/2004 | Doktorand am Lehrstuhl für Anorganische Chemie der Technischen Universität München (Betreuer: Prof. Herrmann, Priv-Doz. Dr. Straßner) |
| 04/2004 - 10/2006 | Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Organische Chemie der Technischen Universität Dresden (Betreuer: Prof. Straßner) |
| Titel der Dissertation: "DFT-Rechnungen zur C-H-, C-C-, Si-H-Aktivierung und zur Sauerstoffübertragung durch Metalloxoverbindungen" | |
| Weitere Tätigkeiten: Lehre (Praktikumsbetreuung Computerchemie, Grundpraktika Anorg. Chemie), Netzwerkadministration, Webdesign, Linux- und Windowsadministration |
Postdoktorale Laufbahn
| 10/2006 - 05/2007 | wissenschaftlicher Mitarbeiter, Physikalische Organische Chemie, Technische Universität Dresden |
| 06/2007 - 12/2013 | wissenschaftlicher Koordinator, internationales Graduiertenkolleg NANOCAT (Elitenetzwerk Bayern), Technische Universität München Teamleiter IGSSE Projekte "White Biotechnology" und "Augmented Chemistry" |
| Seit 03/2010 | Geschäftsführer des Fakultätsgraduiertenzentrums Chemie (Bis 2013 als Mitglied des Lehrstuhl Anorg. Chemie I, seit 2014 als Mitarbeiter der Fakultät) |
| Seit 05/2010 | Schriftführer im Prüfungsausschuss Chemie (Bachelor) |
Auslandserfahrung
| 09/2002 - 10/2002 | Forschungsaufenthalt an der UCLA (USA) bei Prof. Abu-Omar Ziel: Abstimmung eines experimentellen und computerchemischen Projekts |
Zivildienst
| 07/1995 - 07/1996 | Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband München, Rettungsdiensthelfer |
Nebentätigkeiten
| 08/1996 - 09/1998 | Nebenamtlicher Rettungsdiensthelfer, Bayrisches Rotes Kreuz |
| 10/1998 - 10/1999 | Werkstudent bei der gsf, Institut für Immunulogie, München-Neuherberg Vorarbeiten zur Einführung einer rechnergestützten Storagemöglichkeit von Blutproben und Unterstützung in der Betreuung von mobilen Luftschadstoffmessstellen |
| 11/1999 - 03/2001 | Studentische Hilfskraft (Lehrstuhl für Theoretische Chemie, Technische Universität München: Betreuung von Mathematikübungen für Chemiker) |
Außeruniversitäres
| 12/2001 - 12/2003 & 09/2013 | Vorsitzender des Vereins „Freunde des Sechz´ger Stadions e.V.“ in München – sozial engagierter Verein zum Erhalt des altehrwürdigen Münchner Stadions und zur Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen in München-Giesing und Umgebung |
| 02/2009 - 09/2013 | Vorstandsmitglied (Beisitzer) im obengenannten Verein "Freunde des Sechz'ger Stadions e.V." |
| 07/2015 - | Mitglied im Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. (seit 12/2016: Vorsitzender) |
Interessen
Wandern, Internet, Computersimulationen, Fußball, Squash, Politik
Kontaktmöglichkeit
markus.drees@ch.tum.de