AbsolventInnen der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann
Aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Herrmann gingen zahlreiche AbsolventInnen hervor. Dazu zählen Diplom- und Masterarbeiten, wie auch Doktorarbeiten und Habilitationen.
Statistik:
Diplom- / Masterarbeiten 189
Doktorarbeiten 175
Habilitationen 12
Hier finden Sie alle Namen der AbsolventInnen und deren Abschlussarbeiten von 1977 - 2016:
Name | Mo/Jahr | Titel der Arbeit |
Abdul-Ghani Amylia | 03/2011 | Synthesis and Characterization of Acetonitrile Ligated Pd(II)-NHC Complexes Incorporated Weakly Coordinationg Anions |
Ahrens Sebastian | 02/2004 | Neue Platinkomplexe N-heterozyklischer Carbene |
Albach Rolf | 03/1989 | Methyltrioxorhenium, CH3ReO3: Elektrochemisches Verhalten und Versuche zur Verwendung in der asymmetrischen Oxidation von Olefinen |
Albanese Guido | 02/1993 | Synthese chelatisierender Phosphinliganden für die asymmetrische Hydroformylierung |
Andrejewski Dirk | 01/1985 | Synthese und Charakterisierung von metallorganischen Heterocyclenkomplexen |
Anneser Markus | 10/2012 | Synthese und Charakterisierung polydentater N-Heterozyklischer Carbene von Mangan(II) und Cobalt(II) |
Anwander Reiner | 03/1989 | Retroperspektive Röntgenstrukturanalyse und strukturchemische Untersuchungen an neuartigen Organorhenium-Verbindungen |
Artus Georg | 05/1993 | Kooperative Eigenschaften im Festkörper: Wasserstoff-Brückenbindung, Ionenpaar- und van-der-Waals-Wechselwirkung |
Barz-Meischner Michael | 10/1994 | Synthese neuer, chiraler Stickstoff-Donorliganden und Untersuchung ihres Komplexbildungsverhaltens |
Basting Daniel | 11/2002 | Theoretische Untersuchungen der Reaktionspfade von Ga(CH3)3+NH3 als klassisches System in der Ga-MOCVD |
Baskakov Denys | 05/2003 | Hydroformylierung |
Bauer-Siebenlist Bernhard | 03/2001 | Beiträge zur Immobilisierung von Metallocenen |
Bauer (Rahn) Christine | 07/1980 | m-Methylen-Komplexe der Übergangsmetalle |
Bauer Dietmar | 02/1988 | Synthesewege zu Heterodinuklearen Metallkomplexen |
Behm Joachim | 02/1990 | Strukturchemische Untersuchungen an neuartigen Molybdän-Komplexverbindungen |
Bielert Frank | 11/1999 | Silylen-Cobalt Precursoren für die MOCVD von Cobaltsilicid |
Birnböck Gerd | 06/1995 | Selektive Aktivsauerstoff-Katalyse |
Bistram Sabine | 08/1979 | Über Reaktionen von Methandiazo-Komplexen mit Elektrophilen und die Synthese von Tetracarbonyl(eta(5)-cyclopentadienyl)niob |
Bog Tassilo | 03/1996 | Titandioxid als Katalysator für die selektive katalytische Reduktion von Stickoxiden mit Kohlenwasserstoffen (SCR-HC-DeNOx) |
Bogdanovic Sandra | 09/1991 | Alkylierung von Nitridomolybdän-(VI)-Komplexen: Metathese-Modelle |
Brück Andreas | 04/2006 | Aktivierung von kleinen Molekülen und wenig reaktiven Bindungen durch Gruppe-10-Metallkomplexe |
Correia Joao Galamba | 06/1996 | Molecular Rhenium Oxides as Oxidation Catalysts |
Gstöttmayr, geb. Denk Karin | 10/1999 | Neue Untersuchungen zur Ruthenium-katalysierten Olefin-Metathese |
Dietrich Martin | 09/2002 | Halbsandwich-Lanthanoid-Komplexe |
Deissler Christine | 11/2004 | Synthese wasserlöslicher NHC-Komplexe für die Zweiphasen-Hydroformylierung |
Drees Markus | 11/2001 | Theoretische Untersuchungen zur Reaktion von Chromylchlorid mit Alkenen und zur stereoselektiven Naproxen-Synthese |
Dyckhoff Florian | 12/1988 | Strukturaufklärung des Reduktionsproduktes von cis-Tetracarbonyl-o-phenylen-bis[(methoxy)carben]-chrom(0) sowie Synthese und elektrochemische Untersuchung neuer Chelat-Dicarbenkomplexe des Chroms |
Eberstadt Matthias | 09/1989 | Struckturuntersuchungen an Peptiden und Proteinen mit Hilfe multidimensionaler NMR-techniken |
Eckl Robert | 06/1995 | Enantiomerenreine Darstellung des Diphosphanliganden NAPHOS und seine Anwendung in der asymmetrischen Hydroformylierung |
Eder Stefan | 09/1989 | Rhenium- und osmiumorganische Oxide: Vergleiche und Analogien |
Eickerling Georg | 11/2001 | Wiederentdeckung der Polymorphie und ihre Bedeutung für die moderne Katalyse |
Eipert Martin | 11/1999 | CC-Cross-Coupling-Reaktionen zum Aufbau neuartiger 1,1-Bis(ethinyl)metallocene |
Massanetz, geb. Elison Martina | 03/1992 | Versuche zur Darstellung chiraler Dicarbenliganden und thermoanalytische Untersuchungen zur Chelatdicarbenkomplexbildung |
Eppinger Jörg | 09/1996 | ansa-Metallocene der Seltenen Erden |
Estler Frank | 11/2000 | Synthese und Charakterisierung von Calix[4]aren-Komplexen der Seltenen Erden |
Faul Stefan | 05/2006 | Palladat-Anionen als ligandfreie Katalysatoren in der Heck-Reaktion |
Felixberger Josef | 02/1987 | Ein präparativer Beitrag zum Verständnis der Cokatalysator-Funktion von Zinnalkyl in der Olefin-Metathese |
Fischbach Andreas | 03/2001 | Methyltrioxorhenium(VII) als selektiver Katalysator zur Oxidation nachwachsender Rohstoffe |
Fischer Jakob | 07/1993 | Peroxokomplexe elektronenreicher Übergangsmetalle. Neue Ansätze zur Synthese von organischen Peroxiden |
Fischer Richard | 12/1990 | Methylrheniumtrioxidkatalysierte Epoxidation von Olefinen und Synthese neuer Alkylrheniumoxide |
Fischer Roland | 11/1986 | Hydrogenhalkogenido-Komplexe als Synthone für Verbindungen mit substituentenfreien Chalkogenliganden |
Flessner Uwe | 11/1989 | Metallorganische Rheniumverbindungen in der Olefin-Metathese |
Flöel Martina | 08/1984 | Addition kleiner Moleküle an Metall-Metall-Mehrfachbindungen |
Fridgen Jörg | 03/1998 | Neuartige Wolfram-Komplexe als Epoxidationskatalysatoren |
Geisberger Martin | 01/1994 | Untersuchungen zu Mechanismus und Kinetik der katalytischen Oxidation von Metallcarbonylen |
Gerstberger Gisela | 09/1996 | Nickelkomplexe heterocyclischer Carbenligenden |
Gitter Markus | 01/2000 | Versuche zur katalytischen Dehydrierung von Alkoholen an interstitiellen Übergangsmetallnitriden |
Gleich Dieter | 03/1997 | Molekuelmechanische Methoden zur Untersuchung |
Gong Jian | 07/2000 | Beiträge zur Chemie der Rhenium(V)- und Rhenium(VII)-Verbindungen |
Görlitzer Hans W | 09/1997 | Sulfonamid-Komplexe der Seltenen Erden |
Grünleitner Walter | 11/1988 | Cyclopentadienylsubstituierte Isocyanid-Komplexe von Molybdän(IV) und Wolfram(IV) |
Gstöttmayr Christian | 10/1999 | Palladium(0)-Komplexe N- heterocyclischer Carbenliganden |
Hahn Rainer | 04/1992 | Oxo-Molybdän-Komplexe mit dreizähnigen Schiff-Base-Liganden als Modellsystem des Molybdän-Cofaktors |
Hansen Norbert | 07/1995 | Synthese von Molybdännitriden für die heterogenkatalysierte Ammondehydrierung aromatischer Aldehyde |
Hecht Christian | 02/1984 | Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen |
Heinemann Christoph | 06/1993 | Theoretische Untersuchungen zu neuartigen divalenten Bindungen in der vierten Hauptgruppe |
Herrle Heike | 07/1993 | Kinetisch-mechanistische Untersuchungen zur Olefinierung von Bromaromaten (Heck-Reaktion) |
Hille Claudia | 07/2012 | Beiträge zur Synthese von Rhenium (I/V/(VII)-Komplexen |
Hiltner Oliver | 04/2006 | N-heterocyclische Carbene als potentielle für Rhenium(I)-Radiopharmaka |
Hirner Sebastian | 08/2004 | Neue Mathoden für die Synthese von Organorhenium (VII)-oxiden |
Hinner Marlon | 09/2000 | Synthese trägerfixierter Molybdänperoxo-Komplexe für die katalytische Olefinepoxidation |
Hock Sebastian | 02/2010 | Synthese von Rhenium(I)-NHC-Komplexen als Vorstufen zu homogenen Katalysatoren und zu Radiopharmaka |
Hörlein Rolf | 03/1984 | Mehrfachbindungen zwischen substituentenfreien Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen: Synthese und Reaktivität |
Howe Patrick | 04/2001 | Konzepte zur Immobilisierung von Katalysatoren für die Hydroformulierung |
Huber Michael | 09/1977 | Synthese neuer Halogen-Cyclopentadienyl- und Halogen-Indenyl-Komplexe |
Huber Stefan | 12/2010 | Contributions to the Application of Methyltrioxorhenium and its derivativesin the catalysis of epoxidation of olefins |
Kern, geb. Huber Norbert | 09/1991 | Übergangsmetallamide mit Si-H-Bindungen |
Ihl Gabriele | 04/1983 | Reaktionen mit Metall-Metall-Mehrfachbindungen |
Jäkle Frieder | 11/1994 | Donor-Akzeptor-substituierte Metallkomplexe |
Jandl Christian | 09/2013 | Experimental and Computational Studies of Cycloheptatriene-based Ligand-System |
Jeschke Ingo | 09/1995 | Selektive Aktivsauerstoff-Katalyse: Radikalische Addition von 2-Propanol an Cycloolefine und Vinylether |
Jogalekar Ameya | 12/2003 | Olefination of Aldehydes (Master thesis) |
Jürgens Sophie | 12/2012 | Molybdate-based olefin epoxidation catalysis |
Jung Karin | 03/1987 | Chelatisierung von Organorhenium-(V)-Fragmenten mit zweizähnigen Oxo-Liganden |
Kalcher Willibald | 03/1981 | Hochdrucksynthese von Niob- und Tantal-Halbsandwich-Komplexen |
Kaul Franz | 09/1997 | Untersuchung neuer Co-Katalysatoren für Metallocene |
Kiprof Paul | 07/1988 | Strukturchemische Untersuchungen an neuartigen Organorhenium- Verbindungen |
Kleine Matthias | 10/1990 | Simultane Thermogravimetrie und Massenspektrometrie. Aufbau einer Anlage mit Probenzuführung unter Schutzgas |
Klimpel Michael | 03/1999 | Neue amidische Vorstufen für Seltenerden-Metallocene |
Klingan Franz-Robert | 09/1992 | Cyclische Amide von Germanium, Titan, Zirkonium und Hafnium |
Köcher Christian | 01/1994 | Funktionalisierte Derivate von Fulleren C60 |
Kohl Florian | 07/1998 | Versuche zur Darstellung neuer metatheseaktiver Nitrido- und Imidokomplexe des Molybdän |
Kohlpaintner Christian | 03/1990 | Darstellung, Sulfonierung und Reinigung zweizähniger Phosphanliganden |
Köllner Patrick | 09/2012 | Synthesis of novel η5-cyclopentadienyl tricarbonyl derivatives and their application in catalytic olefin epoxidation |
König Peter | 03/2001 | Implementierung und Validierung von gradientenkorrigierten Dichtefunktionen in einem Ansatz mit diskretisierten Wellenfunktionen |
Koumbouris Basile | 04/1983 | Synthese von Metallacyclen |
Kratzer Roland | 12/1995 | Osmiumtetraoxid und Methyltrioxorhenium in der Oxidationskatalyse |
Kreusel Ursula | 06/1990 | Einsatz von Bismut in der Medizin |
Kriechbaum Gangolf | 02/1981 | Über die Reaktivität von Metall-Metall-Mehrfachbindungen gegenüber Diazoalkanen und die Protonierung von Methandiazo-Komplexen |
Kuchler Josef | 10/1987 | Alkylrheniumoxide: Neue Synthesen, Reaktivitäten und Strukturen |
Kück Jens | 03/2013 | Reaktivitäts- und Katalyseuntersuchungen an trans-[Fe(NCCN)Me(MeCN)2](PF6)2 in der CO2-Aktivierung und Epoxidierung |
Kühn Fritz | 01/1992 | Neue Beiträge zur Synthese von Organorheniumoxiden |
Küsthardt Ulrich | 06/1984 | Photochemie von Metallcarbonylen des Mangans und Rheniums |
Kulpe Jürgen | 09/1986 | Synthese und Funktionalisierung von Übergangsmetall-Metallkomplexen mit Hauptgruppenelement-Liganden |
Kwang Jia Yi | 03/2011 | Catalytic Epoxidation of Monoterpenes Employing Methyltrioxorhenium (MTO) as Catalyst |
Ladwig Monika | 10/1988 | Reaktionen von Alkyl-Rhenium-Oxiden |
Latzel Klaus | 09/1995 | Die Kupplung von (3)-Ferrocenophanonen mit McMurry-Reagentien |
Li Dong | 02/2006 | Influence of additives on physio-chemical properties of particle stabilized o/w emulsions |
Linninger Claudia | 05/2006 | Neue funktionalisierte Imidazoliumsalze und Palladium-NHC-Komplexe zur Immobilisierung an organischen und anorganischen Trägermaterialien |
Lobmaier Gerhard | 12/1994 | Hochvalente Ruthenium- und Molybdänkomplexe in der Oxidationskatalyse |
Long Edward Fuchan | 04/2012 | Synthesis of η5-Cyclopentadienyl Molybdenum Alkyl Complexes and Their Application as Epoxidation Catalysts |
Lungwitz Bernhard | 04/1992 | Wolfram-Hydridocarben- und Wolfram-Hydridocarbin-Komplexe; Modellverbindungen für die Fischer-Tropsch-Synthese |
Manetsberger Rainer | 08/1991 | Darstellung wasserlöslicher Phosphane und Phosphole durch Sulfonierung |
Markgraf Nicola | 02/1996 | Synthese neuer P,N-Dioxo-Liganden |
Marz Dieter | 02/1987 | Glykolat- und Thioglykolat-Komplexe des Rheniums und ihre oxidative Ethylen- sowie Glykol-Eliminierung |
Mattner Mike | 09/1993 | Metallacyl-Komplexe als neue Vorstufen für Organometalloxide |
Meermann Christian | 09/2004 | Scandium -SALEN-Komplexe |
Mehnert Christian | 10/1992 | Elektronenreiche Aminocarbin-Komplexe des Chroms |
Metha Bir Darbar | 02/2006 | Novel routes for the syntheses of hetaryl ketoximes and biaryl ketoxime ethers using palladium catalyzed cross-coupling reactions |
Miehr Alexander | 05/1994 | Übergangsmetallsubstituierte Gallane |
Mihalios Dimitrios | 08/1987 | Untersuchung der Bildung von Dicarben-Komplexen aus Azoliumsalzen und Carbonylmetallaten sowie Substitutions- und Redoxreaktionen an Chelat-Dicarben-Komplexen des Chroms |
Mitterpleininger Josef | 02/2005 | Methyltrioxorhenium und N-heterocyclische Carbene |
Modrzynski Christian | 10/2012 | Katalytische Untersuchungen an Pyrazol-verbrückten zweikernigen Rhodium-und Ruthenium-Komplexe |
Morawietz Marcus | 09/1992 | Ziegler-Natta-Katalysatoren: Neue Syntheserouten zu Liganden für verbrückte Halbsandwich-Komplexe |
Mühlhofer Michael | 11/1999 | Neue Carbencomplexe und Immobilisierung von Homogenkatalysatoren |
Munck Florian | 05/1993 | Neue Liganden für Komplexverbindungen der Seltenerdmetalle: Ein synthese- und strukturchemischer Beitrag |
Nagl Iris | 03/1999 | Synthese und Immobilisierung von zweiwertigen Samarium-Silylamiden |
Naraschewski Frederik Nikolaus | 04/2006 | NMR-basierte Bestimmung von Enantiomerenüberschüssen in der asymmetrischen Katalyse am Beispiel von NHC-Komplexen |
Nikolaides Katharina | 04/2006 | 1,1'-Diaminoferrocene:Neue Synthesewege und Anwendungen |
Pajdla (Matuschek) Libuse | 05/1989 | Methyl(trioxo)rhenium - UV-spektrometrische Untersuchungen und Homologisierungsversuche |
Peters Frank | 02/1996 | Diazosulfonatsubstituierte Liganden: Komplexbildungsverhalten, elektronische und strukturelle Eigenschaften |
Pfaudler Alexander | 10/2012 | Synthese eines neuartigen N-heterocyclischen Carbenliganden und dessen Komplexierung mit verschiedenen Metallvorstufen |
Plank Johann | 09/1978 | Metallorganische Synthesen mit Diazoalkanen und ein Beitrag zur Photochemie des (C5H5)V(CO)4 |
Pleier Anna-Katharina | 02/1999 | Homogenkatalysierte Hydroaminierung von Alkinen |
von Preysing Denise | 10/2002 | Übergangsmetallkomplexe acyclische und N-heterocyclische Carbene mit neuer katalytischer Anwendung |
Priermeier Thomas | 03/1992 | Organogalliocobalt-Komplexe: Synthese, Struktur, Reaktivität |
Egen, geb. Prinz Martina | 06/1997 | Rhodiumkomplexe N-heterocyclischer Carbenliganden für die Isomerisierung von C=C-Doppelbindungen |
Raba Andreas | 09/2010 | Koordinationschemie mono- und polydentater N-heterozyklischer Carbene an Eisen- und Nickelzentren |
Rauch Monika | 05/1993 | UV/VIS-spektroskopische Untersuchung und Derivatisierung von Methyltrioxorhenium(VII) |
Ren Liqun | 01/2006 | Carbocationic Polymerization and Characterization of Isobutylene-Styrene Diblock Copolymers |
Reindl Stefan | 12/2009 | Hetero-dinukleare bis-NHC- Komplexe von Palladium und Kupfer |
Reiner Thomas | 06/2006 | Synthese und Funktionalisierung katalytische aktiver n6-markierter Metalla-Aminosäuren |
Reisinger Claus-Peter | 11/1994 | Zyclometallierte Palladiumkatalysatoren für CC-Kupplungsreaktionen |
Rentzsch Christoph | 11/2004 | C-F-Aktivierung von Fluoraromaten |
Riedel Doris | 07/1980 | Zur Chemie der Dimetallacyclopropane: Reversible Protonierung an Rhodium-Rhodium-Bindungen |
Riener Korbinian | 04/2012 | Synthesis, Characterization and Reactivity of Iridium Carbene Pincer Complexes |
Riepl Herbert | 12/1988 | Wasserlösliche Phosphan-Komplexe - Stand der Literatur und neue Ergebnisse |
Rohrmann Jürgen | 01/1984 | Mehrfachbindungen zwischen substituentenfreien Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen |
Runte Oliver | 10/1994 | Homo- und heterometallische Metallalkoxide für die Gasphasenabscheidung |
Schächer Sebastian | 12/2012 | Synthese von ester- und carboxylatfunktionalisierten N-heterocyclischen bis-Carben-Liganden und entsprechenden wasserlöslichen Silber(I) und Ruthenium(I)-Komplexen |
Schäfer-Sindlinger Adolf | 07/1983 | Synthese und Thermolyse von Alkyliden-Komplexen |
Scherbaum Andrea | 02/2005 | Neue Methoden für die Synthese von Methyltrioxorhenium |
Scherg Tobias | 05/2004 | C-H-Aktivierung von Methan |
Schneider Sabine K. | 02/2003 | Strukturchemie und katalytische Anwendung neuer Silber- und Goldkomplexe N-heterocyclischer Carbene |
Schrems Marcus Georg | 10/2005 | Organoaluminiumlanthanoid-Verbindungen |
Scherer Wolfgang | 07/1991 | Strukturchemische Untersuchungen an Bismutkomplexen und Rheniumbronzen sowie Mischphasencharakterisierung von Wolframcarbiden und -oxiden |
Schattenmann Florian | 10/1991 | Neuer Syntheseweg zu Liganden homogener Ziegler-Natta-Katalysatoren |
Schattenmann Wolfgang | 07/1995 | Synthese allylischer Ruthenium(IV)-Komplexe und deren Anwendung in der Ringöffnungs-Metathese-Polymerisation |
Schlichtiger Alice | 11/2005 | Synthese aktivitätsbasierte Fluoreszensmarker und deren Anwendung auf Enzym-Microarrays |
Schmid Rochus | 12/1993 | Methoden des Molecular Modelling in der metallorganischen Chemie |
Schneider Horst | 12/1997 | Untersuchungen zur Immobilisierung von Metallocenen |
Schneider Sabine K. | 01/2003 | Strukturchemie und katalytische Anwendung neuer Silber- und Goldkomplexe N-heterocyclischer Carbene |
Schulte Markus | 12/1993 | Intramolekular adduktstabilisierte Organogallium-Komplexe sterisch anspruchsvoller g-donorfunktionalisierter Alkylliganden |
Schütz Jan | 08/2002 | Micellar Block Copolymers: Synthesis, Self-Assembly and Investigations as Novel Catalytic Media |
Schweizer-Verstl Ilona | 07/1977 | Präparative und spektroskopische Untersuchungen an m-Methylen-Komplexen von Cobalt und Rhodium |
Sirsch Peter | 11/1999 | Topologische Analyse der elektronischen Struktur C-H-aktivierter Verbindungen |
Spiegler Michael | 04/1996 | Die Bestimmung der absoluten Konfiguration mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse am Beispiel eines chiralen Pd-Komplexes |
Steffl Isolde | 09/78 | Über Photochemische und thermische Reaktionen von Diazoalkanen mit Dicarbonyl(h5-cyclopentadienyl)-cobalt und den Säureabbau von Dicarbonyl(eta(5)-cyclopentadienyl)(methandiazo)wolfram |
Stumpf Andreas | 10/1991 | Fulvalen-Derivate als Liganden für stereorigide Zirkonocen-Komplexe |
Suppan Andreas | 09/2004 | Olefin-Metathese zur Veredelung nachwachsender Rohstoffe |
Tan Mary | 03/2011 | Oxidation of olefins using fluorinated solvents: Optimization of the methyltrioxorhenium catalyzed olefin eposidation |
Tang Sandy | 03/2011 | Heterogenisation of Organomolybdenum Complexes and their Application in Epoxidation Catalysis |
Theiler Helmut | 12/1986 | Derivatisierung von metallorganischen Rheniumoxiden |
Thiel Werner | 06/1987 | Synthese und Charakterisierung von (eta(5)-Pentamethylcyclopentadienyl)-chrom-Komplexen in höheren Oxidationsstufen |
Thurner Catherine | 01/1996 | Chirale Phosphan-Phosphinit-Komplexe: Ein neuer Weg zu enantioselektiven Katalysatoren |
Trautschold Stephan | 12/1995 | Komplexchemie eines Katalysatorsystems zur Ethylenchlorierung |
Veljanovski Draganco | 02/2005 | Alkylierung von Perrhenylcarboxylaten mit Alkylzinkcarboxylaten - ein effizienter Weg zur Alkylrhenium(VII)-Oxiden |
Völkl Christian | 09/1989 | Erstmalige Alkinspaltung an einem Übergangsmetall-Zentrum; ein neuer Weg zu Carbin-Komplexen |
Vogel Alexander | 12/1995 | Darstellung neuer Zirkonocene für die Ziegler-Natta-Polymerisation von Olefinen |
Voss Erdmuthe | 01/1984 | Organometall-Reaktionen mit Bor-, Aluminium- und Siliciumwasserstoff-Verbindungen |
Wagner Carola | 04/1992 | Auf dem Weg zu den ersten Biscarbinkomplexen des Wolframs in der Reihe der Hydridotris(pyrazolyl)borat-Liganden |
Wagner Werner | 05/1987 | Katalytische und thermolytische Untersuchungen von metallorganischen Rhenium-Verbindungen |
Wanninger Klaus | 03/1993 | Hochvalente Aminocarbin-Komplexe des Chroms |
Wanninger Claudia | 11/2004 | Beiträge zur katalytischen Metathese langkettiger Olefine |
Watzlowik Petra | 03/1990 | Trägerfixiertes Osmiumtetraoxid in der Oxidationskatalyse |
Weber Cornelia | 04/1983 | Metallkoordinierung an cyclische Carbene |
Wei Xia | 03/2011 | Syntheses and Characterizations of Carbene Coordinated Palladium Complexes and Porphyrin Coordinated Cobalt/Chromium Complexes with their Applications in CO2 Activations |
Wei Xuhui (James) | 04/2012 | Synthesis of Newly Substituted 1,2,3-Triazolylidenes Carbene Ligands and Their Late Transition Metal Complexes |
Weichmann Josef | 09/1981 | Ein Beitrag zur Komplexchemie des Diphenylketens |
Weichselbaumer Georg | 10/1986 | Metallorganische Oxide: Dichloro-(eta(5)-cyclopentadienyl)oxovanadium-(V)-Synthese und Folgechemie |
Weiss Jurij | 01/1995 | Zur Reaktivität niedervalenter Indiumhalogenide gegenüber Metall-Halogen- und Metall-Metall-Bindungen: Beispiele aus der Nickel- und Gold-Chemie |
Wilhelm Michael | 05/2012 | Coploymerisation von Kohlenstoffdioxid mit reaktiven Monomeren |
Wolbank Birgit | 03/2002 | Die Thermolyse des GaN-Precursors Bisazido(dimethylaminopropyl)gallium (BAZIGA): DFT-Berechnungen möglicher Zerfallswege |
Wössner Dirk | 02/1994 | Untersuchungen zur Chemie der Alkyltitanhalogenide, Titanboranate und Titan(II)-Verbindungen |
Yu Bingsheng | 12/2005 | Study aldehyde olefination Reaction with ruthenium salen complexes as catalysts |
Zapilko Clemens | 03/2003 | Immobilisierung von Magnisiumsilylamiden auf periodisch mesoporösem Silica |
Zeller Alexander | 07/2001 | Mechanistische Untersuchungen an Polymerisationskatalysatoren später Übergangsmetalle |
Zimmermann Karl-Heinz | 11/1987 | Synthese von 1-(But-3-Enyl)-2.3.4.5-Tetramethylcyclopentadien und seiner Übergangsmetallkomplexe |
Zimmermann Melanie | 11/2003 | Donorfunktionalisierte Diamido-Komplexe der Seltenerdmetalle |
Zinner Sandra | 04/2006 | Oxazolin-substituierte Imidazoliumsalze:Synthese, Übergangsmetallkomplexe und katalytische Anwendung |
Zühlke Jürgen | 05/1993 | Einkristallmessungen und pulverdiffraktometrische Aufnahmen zur Untersuchung metallorganischer Komplexverbindungen |
Name | Mo/Jahr | Titel der Arbeit |
Albach Rolf | 05/1992 | Elektrochemische Untersuchungen an Modellkomplexen für biologische und technische Katalysatoren |
Albanese Guido | 07/1995 | Zwei-Phasen-Hydroformylierung: Neue Wege zur Synthese und Analytik wasserlöslicher Liganden und Katalysatoren |
Andrejewski Dirk | 01/1987 | Metallorganische Oligomere und Polymere zur Anwendung in Sekundärbatterien |
Anthofer Michael | 02/2015 | Development, Optimization and Application of Catalysts in Cyclic Carbonate Synthesis and Olefin Epoxidation |
Anwander Reiner | 11/1992 | Flüchtige Lanthanoid-Komplexe für die Gasphasenabscheidung |
Artus Georg | 06/1996 | Strukturchemie von Imidazolin-2-yliden-Metallkomplexen und Rhenium-Oxo-Verbindungen im Festkörper |
Barz Michael | 02/1997 | Neue chirale Stickstoffdonor-Liganden für die enantioselektive Katalyse |
Baskakov Denys | 02/2007 | Synthesis and catalytic applications of chiral N-heterocyclic carbenes and water soluble Phosphanes |
Bauer (Rahn) Christine | 01/1983 | Die Carben-Addition an Metall-Metall-Mehrfachbindungen - einfaches Syntheseprinzip für Dimetallacyclopropane |
Bauer Dietmar | 03/1991 | [2+2]-Cycloadditionen von Vinyliden-Eisen-Komplexen mit Alkinen |
Behm Joachim | 02/1992 | Strukturchemie katalytisch und MOCVD-relevanter Organometall- Verbindungen |
Betz Daniel | 09/2011 | Olefin epoxidation with transition-metal catalysts in ionic liquids |
Bielert Frank | 10/2002 | Beiträge zur Komplexchemie von N-heterocyclischen Silylene und Imidotantalmetallocenen |
Biersack Helmut | 02/1981 | Präparative Untersuchungen zur Chemie der Carbonyl-Komplexe von Vanadin, Niob und Tantal |
Birnböck Gerd | 07/1998 | Selektive Aktivsauerstoffkatalyse: Peroxid-initiierte radikalische Synthesen unter Anwendung einer kontinuierlichen Reaktionsführung |
Böhm Volker | 05/2000 | Katalytische Aktivierung von Chloraromaten in der Heck-Kupplung |
Bog Tassilo | 07/1999 | Metalloxidische Katalysatoren für die selektive katalytische Reduktion von Stickoxiden mit Kohlenwasserstoffen |
Bogdanovic Sandra | 07/1994 | Organomolybdännitride: Synthese, Reaktivität und Katalysechemie |
Brossmer Christoph | 09/1994 | Neue Katalysatoren für die Heck-Olefinierung von Chlor- und Bromaromaten |
Busold Markus | 01/2002 | Quantenchemische Untersuchungen zur Oxidation von Mehrfachbindungen und die Entwicklung einer automatisierten Parametrisierung für Kraftfelder |
Correia Joao D. | 06/1996 | Molecular Rhenium Oxides as Oxidation Catalysts |
Denk Karin | 06/2002 | Bis(alkylamino)carbene: Acyclische Analoga N-heterocyclischer Carbene |
Denk Michael | 07/1992 | Cyclische Metallamide: Synthese, Strukturchemie, Stabilität |
Diller Reinhard | 09/2005 | Antikanzerogene und neuroprotektive Effekte von Hopfeninhaltsstoffen |
Dreßel Bernd | 12/2003 | P-Donorfunktionalisierte Cycloheptatrienyl-Komplexe |
Dyckhoff Florian | 09/1992 | Flüchtige Organometall-Komplexe als CVD-Vorstufen für Hartstoffschichten |
Eder Stefan | 02/1992 | Organoosmiumoxide: Synthesen, Strukturchemie und Reaktivität |
Elison Martina | 11/1995 | Nucleophile Carbene als Steuerliganden in Übergangsmetallkomplexen |
Eppinger Jörg | 05/1999 | ansa-Metallocene der Seltenen Erden: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen |
Estler Frank | 06/2003 | Postmetallocen-Komplexe der Seltenerdmetalle |
Felixberger Josef | 11/1989 | Alkyl-, Alkylidin- und Alkin-Komplexe des Rheniums in hohen Oxidationsstufen: Synthesen, Strukturchemie, Reaktivität |
Fischbach Andreas | 12/2003 | Lanthanoid-basierte Ziegler-Mischkatalysatoren |
Fischer Jakob | 02/1996 | N-Heterocyclische Carbene als Steuerliganden in der metallorganischen Homogenkatalyse |
Fischer Richard | 02/1994 | Methyltrioxorhenium |
Fischer Roland | 03/1989 | Beiträge zur Komplexchemie der Alkine am Beispiel Rhenium: Synthesen, Strukturchemie, Reaktivität |
Flessner Uwe | 03/1992 | Methyltrioxorhenium und Derivate als neue Katalysatoren der Olefin- Metathese |
Flöel Martina | 02/1988 | Oxide und Alkyle der Organorheniumreihe: Synthese, Reaktionen und Strukturen |
Frey Guido | 05/2005 | Phosphapalladacyclen mit N-heterocyclischen Carbenen: Katalysatoren für die Heck-Olefinierung |
Fridgen Jörg | 07/2003 | Molybdän- und Wolfram-Komplexe mit Liganden aus chiralen Biomolekülen - Katalysatoren für die asymmetrische Olefin-Epoxidation |
Geisberger Martin | 07/1997 | Beiträge zur Chemie der Organorheniumoxide |
Gerstberger Gisela | 07/1999 | Molekulare und immobilisierte Seltenerd(III)-Silylamide |
Gigler Peter | 03/2011 | Stereo- und Chemoselektive Hydrosilylierung von Ketonen und Olefinen mit späten Übergangsmetallkomplexen |
Gitter Markus | 05/2002 | Hochselektive Katalysatoren zur Gasphasendehydrierung von Alkoholen |
Glas Holger | 07/1998 | Chirale aromatische Aminoalkohole: Synthese, Struktur und katalytische Anwendungen |
Gleich Dieter | 12/1999 | Aktivität und Selektivität in der Hydroformylierungsreaktion: Annäherung von Theorie und Experiment |
Görlitzer Hans | 05/2000 | Amidische N-Donor Komplexe der Seltenen Erden - alternative Ligandsysteme für die Katalyse |
Gooßen Lukas | 05/1997 | Funktionalisierte Imidazolin-2-yliden-Metallkomplexe in der Katalyse |
Grünleitner Walter | 03/1991 | Aufklärung des Mechanismus der reduktiven CC-Kupplung zweier Isocyanid-Liganden an einem Metallzentrum |
Gstöttmayr Christian | 06/2002 | N-Heterocyclische Carbene und Silylene als Liganden an Palladium-Komplexen: Katalysatoren für C-C-Kupplungen |
Hahn Rainer | 02/1994 | Untersuchungen zur Aufklärung struktureller und mechanistischer Eigenschaften metallhaltiger Redoxenzyme |
Haider Joachim | 11/1998 | Chirale Oxometallkomplexe als Katalysatoren für die asymmetrische Olefin-Epoxidierung |
Hansen Norbert | 11/1997 | Molekulare Katalysatoren für die Ammodehydrierung |
Harms Reentje | 10/2014 | Rhenium in der Veredelung von Biomasse – Katalysatorentwicklung und mechanistische Studien über die Rheniumoxid katalysierte C–O Bindungsspaltung in Lignin Modellsystemen |
Hecht Christian | 01/1987 | Übergangsmetallkomplexe mit substituentenfreien Tellur- und Selen-Liganden: Struktur, Synthese und Reaktivität |
Hieringer Wolfgang | 02/2000 | Beiträge zur Theorie palladiumkatalysierter Kreuzkupplungsreaktionen und agostischer Wechselwirkungen |
Hille Claudia Heidi | 02/2016 | Rhenium-Carben-Komplexe und ihre Anwendungen |
Hiltner Oliver | 03/2012 | Faciale Rhenium(I)-NHC-carbonyl-Komplexe als potentielle Ausgangsverbindungen für Radiopharmaka |
Hock Sebastian | 07/2013 | Synthesis, Characterization and Properties of New Rhenium NHC Complexes |
Hörlein Rolf | 05/1986 | Metall-Metall-Mehrfachbindungen: Synthese, Struktur und Reaktivität |
Huber Norbert | 07/1994 | Flüchtige Metall-Alkoxide für die Gasphasenabscheidung |
Ihl Gabriele | 05/1986 | Übergangsmetallkomplexe mit Metall-Metall-Dreifachbindungen |
Jäkle Frieder | 02/1997 | Neuartige Strukturmotive in der Organometallchemie durch Bor-Stickstoff- und Bor-Phosphor-Adduktbindungen |
Jantke Dominik | 02/2014 | Synthese und Charakterisierung von wasserlöslichen NHC-Komplexen später Übergangsmetalle und deren katalytische Anwendung in Wasser |
Jeschke Ingo | 06/1998 | Anwendung radikalisch initiierter Dehydrodimerisierungsreaktionen zur Kohlenstoffbindungsknüpfung im kontinuierlichen Fließbetrieb |
Jung Karin | 06/1990 | Ein Beitrag zur Chemie von Organorhenium-Verbindungen in hohen Oxidationsstufen |
Kalcher Willibald | 07/1984 | Additionsreaktionen an Metall-Metall-Mehrfachbindungen |
Kaposi (geb. Möller) Marlene | 07/2015 | Multiphase epoxidation catalysis of olefins with metal-organic frameworks and ionic liquids |
Kaul Franz | 05/2000 | Übergangsmetall-Komplexe für die Olefinpolymerisation: Synthese, Struktur, Immobilisierung und Aktivierung |
Kellner Jürgen | 07/1989 | Synthese wasserlöslicher Phosphan-Komplexe und ihre katalytische Anwendung im Zweiphasensystem |
Kiprof Paul | 08/1991 | Strukturchemie von Organorhenium-, Organotechnetium- und Organoosmium-Komplexe |
Kleine Matthias | 11/1994 | Metallorganische Gasphasenabscheidung mit neuen Precursoren |
Klimpel Michael | 08/2001 | Lanthanoid-Alkylaluminate |
Klingan Franz-Robert | 06/1995 | Flüchtige Metallamide als Vorstufen für die Gasphasenabscheidung: Synthese und Abbauchemie |
Kneuper Heinz-Josef | 11/1986 | Mehrfachbindungen zwischen substituentenfreien Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen: Synthese, Reaktivität, Spektroskopie und Bindungsverhältnisse |
Köcher Christian | 02/1997 | Neue Wege zu N-heterozyklischen Carbenen und deren Metallkomplexen, Anwendungen in der Homogenkatalyse |
Kohl Florian | 02/2000 | Hochaktive Übergangsmetall-Katalysatoren für die Olefin-Metathese |
Kohlpaintner Christian | 08/1992 | Wasserlösliche Katalysatoren und Liganden: Synthese, Reindarstellung, Abbauverhalten und Einsatz in der großtechnischen Hydroformylierung |
Koumbouris Basile | 03/1986 | Substituentenfreie Arsen- und Phosphor-Liganden in der Organometall- Chemie |
Kratzer Roland | 07/1998 | Rhenium- und Rutheniumverbindungen als Katalysatoren in der organischen Synthese |
Kreusel Ursula | 07/1993 | Bismuthaltige Ulcuspräparate und Modellkomplexe |
Kriechbaum Gangolf | 01/1983 | Zur Reaktivität von Metall-Metall-Mehrfachbindungen |
Kuchler Josef | 02/1990 | Methyltrioxorhenium und Derivate: Synthese, Strukturchemie und Reaktivität |
Kühn Fritz | 11/1994 | Organorheniumoxide: Synthesen, Eigenschaften, Abbauwege |
Küsthardt Ulrich | 06/1986 | Metallorganische Oxorhenium-Komplexe: Synthese, Strukturen und Reaktivität |
Kulpe Jürgen | 08/1989 | Wasserlösliche Rhodium-Komplexe des Liganden Tris(m-sulfonato-phenyl)phosphan Trinatriumsalz |
Latzel Klaus | 10/1998 | Synthese neuartiger Donor-Akzeptor-Verbindungen auf [n]-Ferrocenophan-Basis |
Lehmbacher Klaus | 08/2004 | Metallalkoxide als Precursoren für Metalloxide |
Li Quanchang | 06/2001 | Synthesis and Catalytic Applications of Mesoporous Metal Oxides |
Lobmaier Gerhard | 12/1997 | Homogenkatalytische Propylenoxidation mit Luft |
Manetsberger Rainer | 11/1994 | Wasserlösliche Phosphane: Herstellung, Charakterisierung und Verwendung von Rhodium-Komplexen in der Hydroformylierung |
Mantas-Öktem Kevser | 05/2015 | Reaktivitätsuntersuchungen mit Cycloheptatrienyliden-Palladium-Komplexen gegenüber N-Donorliganden und Anwendungen in der homogenen Katalyse |
Markovits Iulius | 04/2014 | Ionic Liquids in Oxidation Catalysis: from Solvent to Catalyst |
Marz Dieter | 06/1990 | Oxidationskatalyse am Beispiel Methyltrioxorhenium(VII): Von der Modellverbindung zum Katalysator |
Mattner Mike | 12/1995 | Spektroskopische Untersuchungen an katalytisch und MOCVD-relevanten Organometall-Verbindungen |
Miehr Alexander | 07/1996 | MOCVD von Metallgalliden und Gruppe-III-Nitriden aus strukturoptimierten Vorstufen |
Mihalios Dimitrios | 08/1992 | Carben-Metallkomplexe aus Azoliumsalzen und Carbonylmetallaten: Bildungsweise und Reaktionen |
Mitterpleininger Josef | 11/2008 | Neue Synthesewege zu Organorhenium-Oxiden |
Monassier Antoine | 12/2012 | Kinetic and mechanistic studies on the transformation of carbon dioxide by molecular catalysts |
Morawietz Marcus | 03/1995 | Neue Katalysatorkonzepte für die homogene Ziegler-Natta-Polymerisation |
Mühlhofer Michael | 06/2002 | Katalytische Systeme für die direkte partielle Oxidation von Methan zu Methanol |
Münchmeyer Christian | 09/2015 | Einfluss von Substituenten auf die katalytische Aktivität von Imidazoliumperrhenaten bei der Epoxidierung von Olefinen |
Munck Florian | 01/1996 | Lanthanoid-Komplexe - Molekulare Vorstufen für Gasphasenabscheidungen und katalytische Prozesse |
Nagl Iris | 12/2001 | Divalentes Samarium auf periodisch mesoporösem Silica |
Nagl Michaela | 07/2000 | Heterocyclenverbrückte Ferrocenophane |
Pajdla (Matuschek) Libuse | 01/1992 | Bismuthaltige Ulcuspräparate und Modellkomplexe: Ein Beitrag zur Struktur/Wirkung-Beziehung in der Bismut-Therapie gastrointestinaler Erkrankungen |
Pedersen Björn | 02/2000 | Silatrane als neue Materialien für die nichtlineare Optik-Transparenz als Optimierungsziel |
Plank Johann | 09/1980 | Zur Chemie von Methylen-Komplexen |
Pleier Anna-Katharina | 07/2002 | Pyrazolderivate, deren Synthesevorstufen und Kupfer-Komplexe - Beiträge zur Herstellung neuer Materialien |
von Preysing Denise | 04/2005 | Acyclische Aminocarbene und N-heterocyclische Carbene als Katalysatorliganden in der Homogenkatalyse |
Prinz Martina | 05/2001 | Übergangsmetallkomplexe N-Heterocyclischer Carbenliganden - Reaktivität und katalytische Anwendung |
Priermeier Thomas | ||
Puchta Gerd | 10/2000 | Geträgerte Organometall-Katalysatoren für die Ethen und Propen Polymerisation |
Raba Andreas | 09/2014 | Synthesis of Iron N-Heterocyclic Carbene Complexes and Their Application in the Oxidation Catalysis of Hydrocarbons |
Rampf Florian | 06/1999 | Neuartige Übergangsmetall-Katalysatoren für die Anwendung in der asymmetrischen Hydroformylierung von Olefinen |
Rauch Monika | 03/1996 | Neue rheniumorganische Verbindungen für die katalytische Olefin-Oxidation |
Reindl Stefan | 01/2014 | Neuartige pyrazolverbrückte homo- und heterobimetallische Komplexe mit NHC-Liganden: Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Eigenschaften |
Reiner Thomas | 05/2009 | Metalla Affinity Labels - a New Route to Organometallic Enzyme Hybrids |
Reisinger Claus-Peter | 10/1997 | Palladium-katalysierte C-C-Verknüpfungsreaktionen |
Rentzsch Christoph | 06/2008 | N-Heterocyclencarbene: Aktivierung unreaktiver Bindungen an Übergangsmetallen |
Riederer Stephanie | 01/2011 | Synthese und katalytische Anwendungen von Übergangsmetall-Biscarben-Komplexe |
Riener Korbinian | 03/2016 | Mechanistic Insights into Late Transition Metal-Catalyzed Olefin Hydrosilylation and Synthesis of New N-Heterocyclic Carbene and Dinuclear Complexes |
Riepl Herbert | 07/1992 | Zirkonocen-Derivate als Katalysatoren der isotaktischen Propen- Polymerisation |
Roesky Peter | 11/1994 | Beiträge zur Chemie von Organometalloxiden |
Rohrmann Jürgen | 06/1986 | Über Mehrfachbindungen zwischen substituentenfreien Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen |
Rost Alexandra | 12/2007 | Methytrioxorhenium(VII) und Derivate in der Oxidationskatalyse und zur Veredelung nachwachsender Rohstoffe |
Runte Oliver | 05/1997 | Bis(diemthylsilyl)amide der Seltenen Erden als Synthesebausteine für Katalysatorvorstufen |
Rusu Alexandrina | 06/2009 | Synthesis and catalytic applications of carbene-functionalized hybrid catalysts |
Santos Ana | 12/2000 | Rhenium und Molybdenum Oxo Complexes Synthesis and Catalytic Application for Olefin Epoxidation |
Schäfer Adolf | 01/1987 | Thermischer Abbau und katalytische Aspekte von Alkyliden- und Alkyl-Komplexen der Übergangsmetalle |
Schaper, Lars-Arne | 06/2013 | Variations on N-heterocyclic Carbene Ligands: New Triazolylidene and Tetrazolylidene Compounds |
Schattenmann Wolfgang | 12/1997 | Neue Katalysatoren in der Olefin-Metathese |
Scheidel Jens | 10/2001 | Kontinuierliche zweiphasige Hydroformulierung - Beiträge zum Verständnis des Katalysatorsystems |
Scherbaum Andrea | 09/2008 | Methyltrioxorhenium und Derivate in Synthese und Oxidationskatalyse |
Scherer Wolfgang | 11/1994 | Strukturchemie katalytisch und MOCVD-relevanter Organometall-Verbindungen |
Scherg Tobias | 12/2007 | Verbrückte Bis(carben)metall-Komplexe der späten Übergangsmetalle in der katalytischen CH-Aktivierung |
Schmid Rochus | 04/1997 | Theoretische Untersuchungen an katalyserelevanten Übergangsmetallen |
Schneider Horst | 10/2000 | Konzepte zur Immobiliserung von Metallocenen und Methyltrioxorhenium |
Schneider Sabine K. | 12/2005 | Alternative N-Heterocyclen-carbenkomplexe als Katalysatoren für C,C-Kupplungen sowie chirale N-heterocyclische Carbenkomplexe und deren Einsatz in der asymmetrischen Katalyse |
Schütz Jan | 04/2005 | Anwendungen alternativer N-heterocyclischer Carben-Metallkomplexe in der Homogenkatalyse |
Schulte Markus | 02/1996 | Neue Aluminium- und Gallium-Komplexe: Synthese, Reaktivität, Struktur; Beiträge zur Prekursorchemie von Übergangsmetall-Aluminiden und -Galliden |
Schwarz Jürgen | 02/2000 | Übergangsmetall-Komplexe N-heterocyclischer Carbene: Neue Anwendungen in der Katalyse |
Spiegler Michael | 06/2000 | Die Charakterisierung schwacher Wechselwirkungen über die Topologie der Elektronendichte und die Strukturchemie der Bis(dimethylsilyl)amide und ansa-Metallocene der Seltenen Erden |
Steinbeck Martin | 09/1998 | Chirale Imidazolin-2-ylidene als Steuerliganden in der Homogenkatalyse |
Stöckl Marco | 11/1999 | Synthese von 2-akzeptorsubstituierten [3]-Ferrocenophanen |
Straubinger (geb. Linninger) Claudia | 02/2010 | Neue verbrückte Bis(imidazolium)-Saöze mit funktionalisierten Brücken und deren Anwendungen |
Stumpf Andreas | 03/1996 | Neue Katalysatoren für die homogen- und heterogenkatalysierte Olefin-Metathese |
Syska Hitrisia | 03/2012 | Synthesis, Characterization and Catalytic Applications of Water-Soluble Carbene Complexes for the Hydrogenation of Acetophenone |
Taubmann Christian | 07/2009 | Palladiumkomplexe carbocyclischer Carbenliganden: Synthese, Strukturaufklärung und Anwendungen in der homogenn Katalyse |
Theiler Helmut | 03/1990 | Rheniumorganische Komplexhydride: Synthesen, Strukturen und Reaktionen |
Thiel Werner | 06/1990 | Synthese, Derivatisierung und Charakterisierung von Komplexverbindungen des Chelat-Liganden 2.2'-Bipyridin: Reaktivität und strukturchemische Aspekte |
Tosh Evangeline | 06/2009 | Catalyst Design and Optimization within a Framework of Green Chemistry |
Trautschold Stephan | 09/1998 | Neue Einblicke in die Katalyse der Chlorierung von Ethylen |
Veljanovski Dragan | 01/2009 | Synthesis and characterization of heterogeneous Rhenium and Molybdenum catalysts. Applications in olefin metathesis and olefin epoxidation |
Völkl Christian | 06/1992 | Metallzentrierter Aufbau von Inaminen, Indiaminen und Metallacyclen aus C1-Fragmenten |
Vogel Alexander | 07/1998 | Neue Synthesekonzepte für ansa-Metallocene für die Ziegler-Natta-Synthese |
Voss Erdmuthe | 05/1986 | Trioxo(eta(5)-pentamethylcyclopentadienyl)rhenium |
Wachter Wolfgang | 12/1996 | Neue Materialien aus metallorganischen Vorstufen |
Wagner Carola | 01/1995 | Darstellung und Reaktivität von Si-C-Vierringen |
Wagner Thomas | 09/2014 | Silber(I)- und Palladium(II)-Komplexe mit tetradentaten, alkylenverbrückten Bis(3-(pyrid-2-yl)imidazolin-2-yliden)liganden |
Wagner Werner | 03/1990 | Organorhenium-Komplexe - neuartige Katalysatoren in der Olefin- Metathese |
Watzlowik Petra | 03/1992 | Glykolat-Komplexe der Übergangsmetalle Rhenium und Osmium |
Weber Cornelia | 12/1985 | Alkyliden- und Vinyliden-Komplexe: Synthesen und Eigenschaften |
Weichmann Josef | 09/1983 | Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen: Aufbau- und Additionsreaktionen |
Weichselbaumer Georg | 08/1989 | Ausgewählte Übergangsmetalloxide: Synthese, Strukturaufklärung und katalytische Anwendung |
Weskamp Thomas | 05/1999 | N-Heterocyclische Carbene: Eine neue Generation von Rutheniumkatalysatoren für die Olefin-Metathese |
Wieczorek Kolja | 01/2000 | Neue funktionalisierte Metallocene für die Olefin-Polymerisation |
Wiedenmeyer Markus | 06/2001 | Periodisch Mesoporöses Silica - Synthese und Oberflächenderivatisierungen |
Wilhelm Michael | 07/2015 | Ionic Catalysts for the Cycloaddition of Carbon Dioxide with Epoxides and the Oxidation of Olefins |
Zhang Guofang | 08/2001 | Synthese und Charakterisierung von Komplexen mit Metell-Metall-Mehrfachbindungen und katalytische Anwendungen der in Lösung stabilisierten Übergangsmetallkomplexe in der Olefinpolymerisation |
Zhang Yanmei | 11/2005 | Synthesis and characterization of solvent ligated transition metal complexes containing weakly coordinating anions and their catalytic reactivity |
Zhao Jin | 11/2005 | Synthesis and catalytic application of monomeric organomolybdenum complexes |
Zhong Rui | 01/2015 | Immobilization of N-Heterocyclic Carbenes: Functionalization of Mono- and Bis-(NHC) Compounds |
Zimmermann Karl-Heinz | 11/1990 | Cobalt-Komplexe eines funktionalisierten Cyclopentadienyl-Liganden |
Zinner Sandra | 09/2009 | Synthese chiraler Übergangsmetallkomplexe für die Hydrosilylierung und Untersuchungen zur Transferhydrierung |
Zoller Jochen | 01/2000 | Methyltrioxorhenium als selektiver Katalysator nachwachsender Rohstoffe |
Name | Mo/Jahr | Titel der Arbeit |
Anwander Reiner | 12/2000 | Immobilisierung von Lanthanoidkomplexen auf mesoporösem Silica |
Filippou Alexander | 07/1992 | Metallzentrierte Kupplungsreaktionen von C1-Liganden |
Fischer Roland | 02/1995 | Übergangsmetallsubstituierte Alane, Gallane und Indane: Synthese, Reaktivität, Struktur; molekulare Quellen zur chemischen Dampfabscheidung binärer intermetallischer Phasen |
Härter Peter | 07/1995 | Beiträge zur Chemie heterodinuklearer Übergangsmetallkomplexe und zur Reaktivität kationischer Metallaallene gegenüber Alkinen |
Kühn Fritz Elmar | 05/2000 | Lewis-saure, lösungsmittelkoordinierte Metall-Komplexe in Synthese und Katalyse |
Okuda Jun | 12/1991 | Effekte peripherer Substituenten in Cyclopentadienyl-Übergangsmetall-Komplexen |
Ruhland Klaus | 11/2008 | Aktivierung von C(sp2)-Einfachbindungen durch Übergangsmetall-komplexe |
Scherer Wolfgang | 01/2002 | On the nature of agostic interaction |
Schneider Sven | 03/2010 | Metall-Ligand-Kooperativität als Konzept in der Katalyse: PNP-Pinzettenkomplexe für die Aktivierung kleiner Moleküle |
Strassner Thomas | 05/2002 | Untersuchungen zur CH-Aktivierung von Kohlenwasserstoffen: Verknüpfung von Experiment und Theorie |
Thiel Werner | 07/1997 | Neue Liganden für die Homogene Katalyse |
Wagner Matthias | 07/1997 | Bor-Stickstoff- und Bor-Phosphor-verbrückte Oligometallverbindung, ansa-Metallocene und Charge-Transfer-Komplexe |
Professoren, die aus der Arbeitsgruppe hervorgingen:
Alberto, Roger
Professor
University of Zurich
Anwander, Reiner (habilitiert 2000)
Ordinarius für Anorganische Chemie
Universität Tübingen
Auner, Norbert (Extraordinarius 1988-1992)
Ordinarius für Anorganische Chemie
Universität Frankfurt
Baratta, Walter
Professor
Universität Udine, Italy
Barnes, Craig
Professor
The University of Tennessee, USA
Beller, Matthias
Direktor
Leibniz-Institut für Katalyse Rostock
Correia, Joao Guilherme
Professor
ITN, Portugal
Cuenca, Tomas
Professor
Universidad de Alcala de Henars, Spain
Denk, Michael (promoviert 1992)
Assistant Professor
University of Toronto, Kanada
Eppinger, Jörg (Forschungsdozentur bis 2009)
Assistant Professor
King Abdullah University of Science and Engineering (KAUST)
Filipou, Alexander (habilitiert 1992)
Ordinarius
Universität, Bonn
Fischer, Richard (promoviert 1994)
Honorarprofessor, Department Chemie, Koordinator MuniCat
Technische Universität München
Fischer, Roland (habilitiert 1995)
Ordinarius
Technische Universität München
Gooßen, Lukas J.
Professor
Ruhr-Universität Bochum
Hubbard, John L.
Professor Emeritus
Utah State University, USA
Jäkle, Frieder
Professor
Rutgers University, Newark, USA
Kühn, Fritz Elmar (Habil.05/00)
Professor, Molekulare Katalyse, Department Chemie, Technische Universität München
Kiprof, Paul (promoviert 1991)
Professor
University of Minnesota, USA
Limberg, Christian
(Kommissarische Lehrstuhlvertretung)
Ordinarius, Humboldt-Universität zu Berlin
Okuda, Jun (habilitiert 1991)
Ordinarius
Rheinische-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Plank, Johann (promoviert 1980)
Ordinarius
Technische Universität München
Reiner, Thomas (promoviert 2009)
Professor
Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York City, USA
Roesky, Peter (promoviert 1994)
Ordinarius
Karlsruhe Institut of Technology
Ruhland, Klaus (habilitiert 2008)
Arbeitsgruppenleiter
Universität Augsburg
Scherer, Wolfgang (habilitiert 2002)
Ordinarius für Chemische Physik
Universität Augsburg
Schneider, Sven (habilitiert 2011)
Ordinarius für Anorganische Chemie
Universität Göttingen
Straßner, Thomas (habilitiert 2002)
Extraordinarius für Physikalische Organische Chemie
Technische Universität Dresden
Tamm, Matthias
(Komissarische Lehrstuhlvertretung)
Ordinarius
Technische Universität Carolo-Wilhelmina Braunschweig
Thiel, Werner (habilitiert 1997)
Ordinarius
Universität Kaiserslautern
Wagner, Matthias (habilitiert 1997)
Ordinarius
Universität Frankfurt