Thorsten Bach

Anschrift
Technische Universität München
Lehrstuhl für Organische Chemie I
Lichtenbergstraße 4
85747 Garching
Germany
Tel.: +49 (0)89 289 13330
Fax.: +49 (0)89 289 13315
Email: thorsten.bach(at)ch.tum.de
Schulen und Universitäten
| 1971-1975 | Grundschule, Rödersheim-Gronau |
| 1975-1983 | Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, Neustadt/Wstr. |
| 1983-1988 | Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg |
| 1987-1988 | University of Southern California, Los Angeles |
| 1988-1991 | Philipps-Universität, Marburg/Lahn |
| 1991-1992 | Harvard University, Cambridge MA |
Wissenschaftliche Arbeiten
09/87-07/88 Diplomarbeit (Prof. Dr. G.A. Olah)
Friedel-Crafts-Silylierungen aromatischer Verbindungen (Benzol, Toluol,Ferrocen); Redistributionsreaktionen an Chlorsilanen unter Lewis-Säure-Katalyse; Silylübertragungsreaktionen an Ferrocenen; NMR-Untersuchungen von silylierten Aromaten in Supersäuren.
10/88-07/91 Promotion (Prof. Dr. M.T. Reetz)
Entwicklung chiraler Lewis-Säuren für katalytische, enantioselektive C-C Verknüpfungsreaktionen (Diels-Alder-Reaktion, Mukaiyama-Aldolreaktion, Cyanhydrinbildung mit TMSCN); metallorganische Chemie kationischer Eisen-Komplexe; Darstellung neuer kovalenter Eisen-Zinn-Verbindungen; Zink-Peptid-Komplexe.
08/91-07/92 Post-Doc-Tätigkeit (Prof. Dr. D.A. Evans)
Konvergente Totalsynthese von Diphthin; Pd-katalysierte Kupplungsreaktionen (Heck-, Stille-, Hagihara-, Negishi-Kupplung) von Histidinderivaten; selektive C(2)-Funktionalisierung von geschützten Histidinen; Reaktionen am Imidazolgerüst (Metallierung, elektrophile Substitution, Halogenierung), Darstellung funktionalisierter Alkylzink-reagentien.
09/92-11/96 Habilitation (Prof. Dr. D. Hoppe)
Stereoselektive C-C Verknüpfung durch photochemische Prozesse; Paternó-Büchi-Reaktionen von funktionalisierten Alkenen; regioselektive Ringöffnung von Oxetanen und Folgereaktionen; Anwendungen der entwickelten Methodik in der Naturstoffsynthese.
01/97- Gegenwärtige Forschungsinteressen
Photochemie: Enantioselektive photochemische Reaktionen in Lösung; Deracemisierung durch chirale Sensibilisatoren; Photochemische Aktivierung von kleinen Molekülen; Entwicklung und Synthese von neuen UV-A-Absorbern, Fluorophoren und Farbstoffen; Katalyse von photochemischen Reaktionen durch Lewis-Säuren und durch Cu-Salze; inter- und intramolekulare Photocycloadditionsreaktionen von Enonen und Arenen.
Synthese: Totalsynthese von Naturstoffen (Polyketide, Alkaloide, Terpene, Peptide) und biologisch aktiven Verbindungen (Antiinfektiva, Immunsuppressiva, Cytostatika); Aufklärung von Struktur-Wirkungsbeziehungen durch Synthese; Wirkstoffsuche in Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern.
Katalyse: Regioselektive Pd-katalysierte Kupplungsreaktionen an Heterocyclen; Entwicklung neuer katalytischer Methoden zur Stickstoffübertragung; Entwicklung und Synthese neuer chirale Liganden; Stereoselektivität von Reaktionen mit Carbeniumionen als Zwischenstufen; CH-Aktivierung an sp3- und sp2-Zentren; gerichtete Übergangsmetallkatalyse durch Wasserstoffbrücken.
Stipendien und Auszeichnungen
| 04/84-08/88 | Begabtenstipendium Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin |
| 08/87-07/88 | Auslandsstipendium Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin |
| 08/87 | Dr. Sophie-Bernthsen-Preis, Dr. Sophie-Bernthsen-Stiftung, Heidelberg |
| 04/88-10/88 | Graduate Fellowship, University of Southern California, Los Angeles |
| 10/88-12/88 | Graduiertenkolleg-Stipendium, GK 'Metallorganische Chemie', Marburg |
| 01/89-12/90 | Kekulé-Stipendium, Fonds der Chemischen Industrie, Frankfurt/Main |
| 07/91 | Studienabschluß-Stipendium, Fonds der Chemischen Industrie, Frankfurt/Main |
| 08/91-07/92 | NATO-Stipendium, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn |
| 03/96 | ADUC-Jahrespreis für Habilitanden 1995 |
| 05/96 | Visiting Professorship an der Universität Helsinki, Center for International Mobility, Helsinki |
| 03/97 | Dozentenstipendium Fonds der Chemischen Industrie, Frankfurt/Main |
| 11/99 | Visiting Professorship an der Universität Kyoto, Kyoto University Foundation |
| 11/01 | AstraZeneca Research Award, AstraZeneca, Alderley Park |
| 05/03 | Novartis Lectureship, Novartis Pharma AG, Basel |
| 12/03 | Novartis European Young Investigator Award, Novartis Pharma AG, Basel |
| 04/06 | Gewähltes Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher, Leopoldina, Halle (Saale) |
| 06/06 | Degussa Award for Chirality in Chemistry, Degussa AG, Düsseldorf |
| 02/09 | Gewähltes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München |
| 08/14 | Reinhart-Koselleck-Projekt, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn |
| 10/14 | Honda-Fujishima Lectureship, Japanese Photochemistry Association (JPA) |
| 05/15 | ERC Advanced Grant, European Research Council, Brüssel |
| 03/16 | JSPS Fellowship, Japan Society for the Promotion of Science |
| 04/16 | Jerome A. Berson Lecture, Yale University, New Haven |
| 03/17 | Horst Pracejus Preis, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
| 09/18 | Emil-Fischer-Medaille, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
| 09/19 | Victor J. Chambers Lectureship, Rochester (NY) |
| 03/20 | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn |
| 09/22 | Theodor-Förster-Gedächtnisvorlesung, Fachgruppe Photochemie, GDCh |
| 08/23 | Arthur C. Cope Scholar Award, American Chemical Society (ACS) |
| 10/23 | Adolf Lieben Lectureship, Österreichische Chemische Gesellschaft (GÖCh) |
| 06/24 | ERC Advanced Grant, European Research Council, Brüssel |
| 10/24 | Hilmar Johannes Backer Lecture, University of Groningen, Groningen |
Berufliche Tätigkeit
| 02/84-04/84 | Industriepraktikum, BASF AG, Ludwigshafen/Rhein |
| 04/88-10/88 | Research Assistant, University of Southern California, Los Angeles |
| 01/91-08/91 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter,Philipps-Universität, Marburg |
| 09/92-08/93 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter,Wilhelms-Universität, Münster |
| 09/93-12/96 | Akademischer Rat, Wilhelms-Universität, Münster |
| 01/97-03/00 | Universitätsprofessor (C 3), Philipps-Universität Marburg |
| 04/00- | Universitätsprofessor (C 4), Technische Universität München |
| 07/00- | Mitherausgeber der Zeitschrift Synthesis |
| 01/10- | Affiliated Member, Catalysis Research Center, Technische Universität München |
| 07/21- | Sprecher des Transregio, Transregio/Sonderforschungsbereich 325, DFG |
| 01/24- | Scientific Co-Director, Catalysis Research Center, Technische Universität München |
Mitgliedschaften
| 01/86- | Gesellschaft Deutscher Chemiker |
| 09/88- | Chemische Gesellschaft zu Heidelberg |
| 01/97- | Deutscher Hochschullehrerverband |
| 01/99- | American Chemical Society |
| 06/02- | Hans-Fischer-Gesellschaft e.V. |